3D-Druck in Architektur und Bauwesen: Eine Revolution in der Branche Die 3D-Drucktechnologie, die auch als additive Fertigung bezeichnet wird, hat in den letzten Jahren in einer Reihe von Branchen wie der Medizin, der Automobilindustrie und der Modebranche an Popularität gewonnen. Doch gerade in der Architektur und im Bauwesen wird ihr Potenzial...

3D-gedrucktes Herz-„Pflaster“: eine Revolution in der Regenerative Medizin Die neuesten Entwicklungen im 3D-Druck eröffnen neue Perspektiven für die Behandlung von Herzkrankheiten, einschließlich Herzinfarkten. Eines der vielversprechendsten Projekte ist das so genannte „3D-gedruckte Pflaster“ für das Herz, das die Regenerationsfähigkeit des Herzgewebes deutlich verbessern kann. Regeneration von Herzgewebe erheblich verbessern kann. Cardiopatch-Projekt: neue...

Einführung und Verfahren des 3D-Bioprinting 3D-Bioprinting ist eine bahnbrechende Technologie, die zunehmend in der Medizin und im Tissue Engineering eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren werden dreidimensionale biologische Strukturen durch Schichtung von Zellen und Biomaterialien mit Hilfe von computergesteuerten Druckgeräten erzeugt. Auf diese Weise lassen sich Gewebe und Organe mit komplexer Struktur...

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie gibt es Zeiten, in denen sich Innovation und menschliche Vorstellungskraft überschneiden. Mira, ein bahnbrechendes Augmented-Reality (AR)-Unternehmen, hat durch die nahtlose Integration der Multi Jet Fusion 3D-Drucktechnologie mit seinem bahnbrechenden Smartphone-gestützten Augmented-Reality-System für Aufsehen gesorgt. Das Ergebnis? Die Kombination von Mira und der...